Produkt zum Begriff Streit:
-
Praxiswissen Verkehrsrecht (Daubner, Robert)
Praxiswissen Verkehrsrecht , Ratgeber Verkehrsrecht für den Polizeialltag Zahlreiche Antworten auf viele und häufig gestellte Fragen und Hinweise aus dem Verkehrsbereich, die für den Polizeialltag im Streifendienst nützlich sind, fasst dieses Buch zusammen. Mehr als 2500 Hinweise Über 2500 (Rechtsprechungs-)Hinweise und Tipps vermitteln den Polizeibeamtinnen und -beamten vor Ort die nötige Sicherheit, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sie helfen auch, die notwendigen Anhaltspunkte für weitergehende Recherchen zu erkennen. Mit allen einschlägigen Gesetzen Der Leitfaden umfasst alle verkehrsrechtlich relevanten Normen: Straßenverkehrsgesetz (StVG) Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) Fahrerlaubnisverordnung (FeV) Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) Strafprozessordnung (StPO) Strafgesetzbuch (StGB) Insbesondere die seit der letzten Auflage zahlreichen Änderungen der StVO und die damit zusammenhängende Rechtsprechung hat der Autor in diese Neuauflage eingearbeitet. Zudem sind sämtliche Hinweise und Tipps auf dem neuesten Stand! Einer für alle Der Ratgeber eignet sich sowohl für den Polizeialltag als auch für die Ausbildung der Polizistinnen und Polizisten. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220831, Produktform: Kartoniert, Autoren: Daubner, Robert, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Keyword: Begleitetes Fahren ab 17 Jahre; Abschleppen; Führerscheinbeschlagnahme; Fahrerlaubnis; Zulassungsbescheinigung; Verkehrsordnungswidrigkeit; Führerschein; Entziehung der Fahrerlaubnis; Verkehrskontrolle; Lichttechnische Einrichtungen; Polizei; Trunkenheit im Verkehr; Führerscheinklassen; EU-Führerscheinrichtlinie; Internetbasiertes Zulassungsverfahren; Kraftfahrzeugrennen; Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Fachschema: Ordnungswidrigkeit~Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei~Strafrecht~Verkehrsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Verkehrsrecht, Verkehrsstraf- und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht~Öffentliches Recht~Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Polizei und Sicherheitsdienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 163, Breite: 117, Höhe: 25, Gewicht: 293, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2691169, Vorgänger EAN: 9783415064553 9783415057845 9783415050860, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1422566
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Conrads, Karl-Peter: Verkehrsrecht
Verkehrsrecht , Das vorliegende Buch stellt das heute notwendige Wissen im Fachbereich Verkehrsrecht dar. Die thematische Bandbreite erstreckt sich von den Verhaltensvorschriften der StVO, über das Zulassungsrecht von Personen und Fahrzeugen bis hin zu den Verkehrsstraftaten. Ausgerichtet an den Notwendigkeiten des polizeilichen Einschreitens im Rahmen der Verkehrsüberwachung und Unfallaufnahme sind alle Themen so dargestellt, dass eine zielorientierte Übersicht bzw. eine schnelle Lösung von speziellen Problemen ermöglicht wird. Skizzen, Übersichten, Formeln, Übungen u.a. erleichtern dem Leser den Einstieg und die Wiederholung der Materie. Für die Neuauflage wurde das Buch überarbeitet und auf den neuesten Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gebracht. Die Autoren berücksichtigen insbesondere die neu erlassene Fahrzeug-Zulassungsverordnung sowie aktuelle Entscheidungen zu illegalen Autorennen und zum Handyverbot am Steuer. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Fälle und Lösungen im Verkehrsrecht (Daubner, Robert)
Fälle und Lösungen im Verkehrsrecht , 74 Fälle mit ca. 150 Verkehrsverstößen Das Buch behandelt anhand von insgesamt 74 Fallkonstellationen ca. 150 gängige Verstöße aus dem Verkehrsbereich. Darüber hinaus sind in der neuen Auflage ca. 400 Zusatzinfos und Hinweise aus der Rechtsprechung enthalten. Antworten auf Ihre Fragen - Lösungen für Ihre Fälle Leserinnen und Leser finden u.a. Antworten auf diese Fragen: Ist die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs wegen technischer Veränderungen erloschen? Hat die Fahrerin oder der Fahrer die erforderliche Fahrerlaubnis oder liegt ein Fahren ohne Fahrerlaubnis nach § 21 StVG vor? Handelt es sich »nur« um ein falsches Überholen i.S.d. § 5 StVO oder gar um eine Straßenverkehrsgefährdung nach § 315c StGB? Benötigt man für einen E-Scooter die FE-Klasse B oder reicht eine Prüfbescheinigung oder die FE-Klasse AM aus? Für die gängigsten Verstöße werden Lösungsmöglichkeiten einschließlich der Ahndungskette (Anzeige) angeboten. Übersichtliche Gliederung Das Lernbuch ist in 3 Kapitel untergliedert: Kapitel 1 behandelt die StVO. Dabei steht die Unfallaufnahme im Vordergrund. Kapitel 2 widmet sich der Fahrzeugkontrolle mit Fällen aus dem Fahrerlaubnis- und Zulassungsrecht. Kapitel 3 befasst sich mit Verkehrsstraftaten und den §§ 24a und c StVG. Die einzelnen Kapitel bauen aufeinander auf, sodass zum Schluss komplexe Sachverhalte bearbeitet werden können. Bei allen Aufgaben ist eine Bearbeitungszeit als Richtwert vorgegeben. Für die Ausbildung - und für die Praxis Die Lernhilfe ist in erster Linie für die Ausbildung des mittleren Polizeivollzugsdienstes und für die Vorausbildung der Polizeikommissaranwärter/-innen konzipiert. Die vorgestellten Lösungsmöglichkeiten können auch für die Anzeigenbearbeitung als Entscheidungshilfe herangezogen werden. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220829, Produktform: Kartoniert, Autoren: Daubner, Robert, Auflage: 22008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Verkehrsstraftat; Straßenverkehrsgefährdung; Unfallflucht; EU-Führerscheinrichtlinie; Verkehrsstrafrecht; Fallsammlung; Musterlösung; körperliche Beeinträchigung; Verkehrsordnungswidrigkeit; Schlüsselzahlen; Lehrbuch; Verkehrsrechtsklausur; Telefonieren während der Fahrt; Erlöschen der Betriebserlaubnis; Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fachschema: Deutsch~Unterricht / Deutsch~Deutschland~Ordnungswidrigkeit~Strafrecht~Straßenrecht - Straßengesetz~Verkehrsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis~Verkehrsrecht, Verkehrsstraf- und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Straßen- und Wegerecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 202, Breite: 147, Höhe: 20, Gewicht: 364, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7616260, Vorgänger EAN: 9783415062382 9783415056862 9783415049604 9783415046641 9783415043947, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1041429
Preis: 28.80 € | Versand*: 0 € -
Prüfungswissen Verkehrsrecht (Conrads, Karl-Peter~Brutscher, Bernd)
Prüfungswissen Verkehrsrecht , Mit insgesamt 25 Tests und 15 Klausuren bietet dieses Buch angehenden Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten eine wertvolle Unterstützung beim Angehen und Lösen von Klausuren und Prüfungen zum Thema Verkehrsrecht während der gesamten Ausbildungszeit bzw. des Studiums. Gegliedert in fachspezifische Teilklausuren (Tests) und Komplettklausuren werden die Lösungen jeweils in der Form eines Konzeptbogens und als ausformulierter Text angeboten. Dies ermöglicht dem Leser ein schrittweises- modulares Erlernen und Verfestigen der Klausurtechniken und die Erfassung praxisgerechter Inhalte. Für die Neuauflage wurde das Werk aktualisiert, der aktuellen Rechtslage angepasst und um eine Klausur erweitert. Insbesondere § 315d StGB "Verbotene Kraftfahrzeugrennen" und verkehrsrechtliche Fragestellungen bei E-Scootern wurden von den Autoren eingearbeitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200604, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: VDP-Fachbuch##, Autoren: Conrads, Karl-Peter~Brutscher, Bernd, Edition: REV, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 214, Keyword: Fahrerlaubnisrecht; StVZO; Polizei; StVO; Verkehrsstraftaten, Fachschema: Kraftverkehr~Straßenverkehr - Straßenverkehrsrecht - StVG - StVO~Verkehr / Straßenverkehr~Strafrecht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Strafrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutsche Polizeiliteratur, Verlag: Deutsche Polizeiliteratur, Verlag: VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Buchvertrieb, Länge: 239, Breite: 168, Höhe: 15, Gewicht: 411, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783801107857 9783801106379, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1470121
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
"Worin besteht der Unterschied zwischen einem Bußgeldbescheid und einer Verwarnung im Verkehrsrecht?"
Ein Bußgeldbescheid wird ausgestellt, wenn eine Verkehrsordnungswidrigkeit begangen wurde und eine Geldstrafe verhängt wird. Eine Verwarnung dagegen ist eine mündliche oder schriftliche Ermahnung ohne Geldstrafe. Ein Bußgeldbescheid hat rechtliche Konsequenzen, während eine Verwarnung meist als Warnung dient, das Verhalten zu ändern.
-
Was beinhaltet das Verkehrsrecht?
Das Verkehrsrecht umfasst alle rechtlichen Bestimmungen, die den Verkehr auf Straßen regeln. Dazu gehören unter anderem Vorschriften zur Verkehrssicherheit, zum Fahrzeugbetrieb, zur Haftung bei Verkehrsunfällen und zum Verkehrsstrafrecht. Das Verkehrsrecht regelt somit sowohl den Straßenverkehr mit Kraftfahrzeugen als auch den Fußgänger- und Fahrradverkehr.
-
Was beinhaltet das Verkehrsrecht?
Das Verkehrsrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen, die den Straßenverkehr betreffen. Dazu gehören unter anderem Vorschriften zur Verkehrsordnung, Verkehrszeichen und -regeln, Verkehrssicherheit, Haftungsfragen bei Verkehrsunfällen sowie die Regelungen zum Führerschein und zur Fahrerlaubnis. Das Verkehrsrecht regelt somit die Rechte und Pflichten aller Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr.
-
Welche Verkehrsregeln müssen beachtet werden, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, und wie können Verstöße gegen das Verkehrsrecht geahndet werden?
Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, müssen Verkehrsregeln wie Geschwindigkeitsbegrenzungen, das Einhalten von Abständen und das Beachten von Vorfahrtsregeln beachtet werden. Zudem ist es wichtig, keine Handys während der Fahrt zu benutzen und sich an Ampel- und Stoppschilder zu halten. Verstöße gegen das Verkehrsrecht können durch Bußgelder, Punkte in Flensburg, Fahrverbote oder sogar strafrechtliche Konsequenzen geahndet werden. Es ist daher wichtig, die Verkehrsregeln zu respektieren, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Streit:
-
Kasper, Judith: Land und Streit
Land und Streit , Die letzten Ähren, die nach der Ernte noch übrig waren, wurden bei der sogenannten Nachlese von denjenigen aufgesammelt, die über keinen Besitz verfügten. Dieser vormoderne Gewohnheitsbrauch stiftet Judith Kasper zu einer Spurensuche in gebückter Haltung an, in der sie sammelt und zusammenfügt, was andere haben fallen lassen: Die alttestamentarische Geschichte Ruts wird zum Anlass einer etymologischen Suche nach der Bedeutung des Wortes »leer«. Aus der harschen Verurteilung des Gewohnheitsrechts des Holzraffens nach der Französischen Revolution entwickelt sie eine genaue Lektüre eines bisher kaum besprochenen Kommentars von Karl Marx. Anhand von Balzacs unvollendetem Roman Die Bauern zeichnet Judith Kasper die Parzellierung der Landwirtschaft und die damit verbundene Kriminalisierung der Nachlese nach. In der französischen Malerei zeigen sich ihr die glaneuse genannten Ährensammlerinnen als beinahe revolutionäre Subjekte. Und in der Philologie des 19. Jahrhunderts wird klar: »Ährenlesen ist Ohrenlesen: mit den Ohren lesen«. Die Nachlese offenbart sich hier als eine politisch radikale und stets mehrdeutige Praxis, als ein poetischer Gegenentwurf zur christlichen Gabe, die immer auch einen Gebenden voraussetzt. In kurzen, längeren und kürzesten Texten kreist dieser Essay um die Notwendigkeit, immer ein klein wenig zurückzulassen, damit andere es auflesen können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Sonne und Kreuz (Streit, Jakob)
Sonne und Kreuz , Nur in Irland hat das Christentum in seinen Anfängen eine Ausprägung erfahren, die Christus als Sonne in das Zentrum stellte. Nur hier gibt es die wunderbare Form des von einem Sonnenring umfangenen Hochkreuzes. Jakob Streit nimmt den Leser auf eine inspirierende Reise mit, die, beginnend mit den beeindruckenden Denkmälern der Megalithkultur und durch die keltische Zeit hindurch, dem Sonnenaspekt irischer Spiritualität nachgeht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20170308, Produktform: Leinen, Autoren: Streit, Jakob, Edition: NED, Auflage: 17005, Auflage/Ausgabe: 5., ergänzte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 285, Abbildungen: 40 Farbfotos, zahlreiche Zeichnungen, Keyword: Anthroposophie; Christentum; Frühes Christentum; Irisches Christentum; Irland; Megalittkultur; New Grange; Sachbuch; Sachbuch/Reisebuch; Skellig Michael; Slieve na Callighe; Sonnenkreuz; Sonnenstein von Tully, Fachschema: Architektur / Sakrale Architekur~Kelten~Mittelalter~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Mythologie~Anthroposophie / Geschichte, Geistesgeschichte~Irland / Kunst, Architektur, Museen, Fachkategorie: Architektur: Kirchen, Sakralbauten~Europäische Geschichte: Kelten~Europäische Geschichte: Mittelalter~Christentum~Keltische Religion und Mythologie~Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Irland, Zeitraum: Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Style: Keltischer Stil~Prähistorische Kunst, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Anthroposophie, Fachkategorie: Theosophie und Anthroposophie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Freies Geistesleben GmbH, Verlag: Freies Geistesleben GmbH, Verlag: Freies Geistesleben, Länge: 236, Breite: 218, Höhe: 25, Gewicht: 1263, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A133482, Vorgänger EAN: 9783772506819, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1479381
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Demokratie und Streit (Endler, Tobias)
Demokratie und Streit , Ohne Streit ist Demokratie nur eine leere Hülle. Immer dann, wenn es kontrovers zugeht, ist die öffentliche Debatte besonders konstruktiv. Dabei ist aber vorauszusetzen, dass sich alle an die vereinbarten Regeln halten, egal, wo sie sich auf dem demokratischen Spektrum wiederfinden. Diskursiv streiten darf nie heißen: anything goes. Wie aber finden wir die richtige Balance? Wie füllen wir unsere Demokratie aufs Neue mit Leben, mit Inhalten, mit Visionen? Mit Demokratie und Streit macht sich Tobias Endler auf die Suche nach Antworten. Er zeigt auf, warum die größte Demokratie des Westens, die Vereinigten Staaten von Amerika, diese Antworten bieten kann. Wie der öffentliche Diskurs in den USA derzeit eine ungeheure Dynamik entfaltet. Und warum wir hierin sowohl eine Inspiration als auch eine Warnung davor finden, was passiert, wenn demokratischer Streit aus dem Ruder läuft. Klug und kenntnisreich werden im Buch die zentralen Felder im US-Diskurs, auf denen sich derzeit innovative Ansätze und energische Akteure beobachten lassen, analysiert: die Medien, die Hochschulen, die Politik und die breite Öffentlichkeit, die das Geschehen ebenso kritisch wie fasziniert verfolgt. Es wird erläutert, in welchem Ausmaß heutige "Progressive" vom US-Progressivismus Anfang des 20. Jahrhunderts beeinflusst sind. Und mit welcher Entschlossenheit die Meinungsführer im Diskurs diese klassischen Konzepte für die aktuellen Fragen nutzbar machen. Wieder einmal ist uns die Entwicklung in Amerika einige Jahre voraus. Finden wir im 21. Jahrhundert unser ideales Diskursformat zwischen amerikanischem Vorbild und Eigenständigkeit? Tobias Endler legt in Demokratie und Streit dar, wie es gelingen kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221012, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses#10#, Autoren: Endler, Tobias, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Amerikanistik; Debatte; Demokratie; Demokratiebewegung; Diskurs; Gesellschaftspolitik; Gesellschaftswissenschaften; Politikwissenschaft; Progressivität; Soziologie; transatlantische Beziehungen, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Gesellschaftliche Gruppen~Politikwissenschaft~Politische Strukturen und Prozesse, Warengruppe: TB/Medienwissenschaften/Sonstiges, Fachkategorie: Medienwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 188, Breite: 118, Höhe: 14, Gewicht: 206, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2791836
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 € -
Der Streit um Pluralität (Rebentisch, Juliane)
Der Streit um Pluralität , In zehn hochkonzentrierten Kapiteln legt Juliane Rebentisch Hannah Arendts politische Philosophie der Pluralität frei und diskutiert sie im Horizont gegenwärtiger Debatten. Politik und Wahrheit, Flucht und Staatenlosigkeit, Sklaverei und Rassismus, Kolonialismus und Nationalsozialismus, Moral und Erziehung, Diskriminierung und Identität sowie Kapitalismus und Demokratie sind die Stichworte der entsprechenden Auseinandersetzungen. Indem sie den Fokus auf das Motiv der Pluralität legt, lässt Rebentisch in diesen unterschiedlichen thematischen Kontexten jeweils den Zusammenhang von Arendts Gesamtwerk ebenso greifbar werden wie die Widersprüche, die es durchziehen. Das Buch macht vermittels genauer Lektüren und unter Einbeziehung zeitgeschichtlicher Hintergründe die weitreichenden Implikationen von Arendts Denken sichtbar, und zwar vor allem dadurch, dass es die begrifflichen Sperren, die Arendt selbst diesem Denken setzte, klar herausarbeitet und konsequent kritisiert. Gerade deshalb erweist sich der Streit um Pluralität, der hier mit und gegen Hannah Arendt auf beeindruckende Weise ausgetragen wird, als überaus passende Reverenz an eine Autorin, deren Liebe zur Welt sich auch in der Streitbarkeit ihrer Urteile gezeigt hat. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220214, Produktform: Leinen, Autoren: Rebentisch, Juliane, Seitenzahl/Blattzahl: 287, Keyword: Bestseller Bücher; Buch Bestseller; Nationalsozialismus; Philosophie; Politsche Philosophie; Sachbuch-Bestenliste; Sachbuch-Bestseller-Liste, Fachschema: Arendt, Hannah~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Preis der Leipziger Buchmesse 2022 / Nominierungen Sachbuch, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 199, Breite: 125, Höhe: 29, Gewicht: 368, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783518772560, Autor: 9783518296134, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer hat Vorfahrt im Verkehrsrecht?
Im Verkehrsrecht hat grundsätzlich derjenige Vorfahrt, der von rechts kommt. Es gibt jedoch auch bestimmte Verkehrssituationen, in denen andere Regeln gelten, wie zum Beispiel an Kreuzungen mit Ampeln oder Vorfahrtsschildern. Es ist wichtig, die Verkehrsregeln zu beachten und sich entsprechend zu verhalten, um Unfälle zu vermeiden.
-
Wer hat Vorfahrt im Verkehrsrecht?
Im Verkehrsrecht hat grundsätzlich derjenige Vorfahrt, der von rechts kommt. Es gibt jedoch auch spezielle Verkehrsregeln, die die Vorfahrt regeln, wie zum Beispiel an Kreuzungen mit Ampeln oder Vorfahrtstraßen. In diesen Fällen muss man sich nach den entsprechenden Verkehrszeichen oder Ampelsignalen richten.
-
Hat die Kanzlei SOS Verkehrsrecht Erfahrung?
Als KI habe ich keinen Zugriff auf spezifische Informationen über einzelne Kanzleien. Es wäre am besten, sich direkt an die Kanzlei SOS Verkehrsrecht zu wenden und Informationen über ihre Erfahrung und Expertise in diesem Bereich zu erhalten.
-
Was macht ein Anwalt für Verkehrsrecht?
Was macht ein Anwalt für Verkehrsrecht? Ein Anwalt für Verkehrsrecht berät und vertritt seine Mandanten in allen rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr. Dazu gehören beispielsweise Verkehrsunfälle, Bußgeldbescheide, Führerscheinangelegenheiten oder auch Schadensersatzforderungen. Der Anwalt prüft die Rechtslage, setzt die Interessen seines Mandanten durch und vertritt ihn gegebenenfalls vor Gericht. Zudem kann er bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen oder der Abwehr von Vorwürfen helfen. Insgesamt sorgt ein Anwalt für Verkehrsrecht dafür, dass seine Mandanten ihre Rechte wahren und bestmöglich verteidigt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.